dob berufsbekleidung - Basic HAKRO

4 5 Qualität liebt Nachhaltigkeit Unsere Produkte werden aus hochwerti- gen Materialien in sorgfältiger Handarbeit gefertigt, was für ihre überdurchschnittlich lange Lebensdauer sorgt. Menschlichkeit, Respekt und unternehmerische Verant­ wortung sind seit 50 Jahren die Grundlage für die Qualität unserer Kollektion. Diese Ausrichtung wollen wir in Zukunft weiter verstärken, um so zu einem der nach- haltigsten Unternehmen in unserer Branche zu werden. Lieferanten als Partner Wir wissen ganz genau, wo und wie jedes unserer Modelle hergestellt wird. Denn wir arbeiten seit Jahrzehnten mit einem kleinen Kreis von festen Produktionspart­ nern in Europa und Asien zusammen. Diese beschäftigen wir das ganze Jahr hindurch und nehmen vorher monatlich vereinbarte Stückzahlen ab. Verlässlichkeit und Konti­ nuität sorgen für die hohe Qualität unserer Kollektion und geben unseren Partnern Planungssicherheit für die Umsetzung guter Arbeits- und Sozialbedingungen. Vom Baumwollfeld bis zum Kunden Unser wichtigster Rohstoff ist Baumwolle. Wir haben uns vorgenommen, unseren Anteil an nachhaltig erzeugter Baumwolle bis 2022 über unsere gesamte Kollektion hinweg auf bis zu 50% zu erhöhen. 24% haben wir bereits erreicht. Seit 2017 bieten wir eine eigene Organic-Kollektion aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle an. Zudem arbeiten wir mit Cotton made in Africa zusammen, dem größten Standard für nachhaltige Baumwolle aus Afrika. Klimaneutralität an unserem Unter- nehmenssitz Schrozberg Unseren ökologischen Fußabdruck wollen wir entlang der gesamten Wertschöpfungs- kette so klein wie möglich halten. An unserem Firmensitz in Schrozberg wirtschaften wir schon heute klimaneutral, unter anderem mit selbst erzeugter Solarenergie und einem Biogas-Blockheizkraftwerk. Nicht vermeidbare Emissionen sowie Betriebs- reisen und Mitarbeiterfahrten kompen- sieren wir über ClimatePartner . Dadurch unterstützen wir das Klimaschutz- projekt Saubere Kochöfen für Familien in Bangladesch. Zusammenhalt leben Als Arbeitgeber sorgen wir für ein gutes Arbeitsumfeld und ein wertschätzendes Miteinander, geprägt von Chancengleich- heit, Toleranz und Fairness. Vielfalt ist Teil der HAKRO Unternehmenskultur. Unser Team in Schrozberg stammt aus 15 Nationen. Individualität empfinden wir als Bereicherung, wir schätzen jeden Einzelnen und fördern Inklusion. Carmen Kroll, Geschäftsführende Gesellschafterin HALTUNG UND WERTE Nachhaltigkeit bedeutet für uns verantwor- tungsvolles Handeln auf allen Ebenen unseres Unternehmens. Wir sind der Überzeugung, dass ökologische und soziale Verantwortung und Menschlichkeit an jedem einzelnen Punkt der Wertschöpfungskette möglich sind. „Uns liegt viel daran, unserer Verantwortung gegenüber unserer Umwelt, unseren Mitarbeitern, Kunden und Partnern gerecht zu werden.“

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwMzg=