274 TEXTILES LEXIKON 1969 Neil Armstrong landet auf dem Mond. Marianne und Harry Kroll haben keine Zeit für den Mond. Sie greifen lieber nach textilen Sternen und eröffnen in Schrozberg ein Bekleidungshaus. Es ist die Wiege der heutigen HAKRO GmbH und deshalb für uns bedeutender als die Mondlandung. Und mal ehrlich, unsere Bekleidung ist auch viel bequemer als ein Raumanzug. ANTI-PILLING-AUSRÜSTUNG Eine Stoffbehandlung zur Vermeidung von Knötchenbildung an der Materialoberfläche. APFELLEDER (VEGAN) Apfelleder ist eine vegane Lederalternative, die aus Produktionsabfällen der Apfelindustrie hergestellt wird. Getrocknete und pulverisierte Apfelreste werden mit Polyurethan (PU) vermischt und auf einen reißfesten textilen Träger aus einer Baumwolle-/Polyestermischung aufgetragen. Durch das anschließende Erhitzen entsteht ein langlebiges und witterungsbeständiges Material. BIO-CIRCULAR DYNEEMA® Dyneema® ist ein Markenname und bezeichnet eine hochfeste Faser aus Polyethylen. Die sehr langen Molekülketten des Materials bedingen eine Reihe von Eigenschaften, u. a. hohe Zugfestigkeit bei geringem Gewicht, geringe Wasseraufnahme, hohe Abriebfestigkeit und UV-Beständigkeit. Bio-circular Dyneema® zeichnet sich aufgrund des Einsatzes von erneuerbaren Rohstoffen aus der Holz- und Zellstoffindustrie durch eine verbesserte CO₂-Bilanz aus. COOLMAX® PRO Hightech-Funktionsmaterial von „The LYCRA Company“ mit speziellen 4- bzw. 6-Kanal-Fasern, die Feuchtigkeit unmittelbar zur Oberfläche leiten, wo sie sehr schnell verdunstet. CORDURA® CORDURA® ist ein besonders strapazierfähiges Material, aus hochfesten Nylonfasern. Es ist bekannt für seine hervorragende Abrieb-, Reiß- und Verschleißfestigkeit. CORDURA® ist wasserabweisend und leicht, was zusätzlichen Schutz und Komfort bietet. DOUBLE-FACE-MATERIAL Bezeichnet einen Stoff mit zwei verschiedenen Materialien für die Innen- und die Außenseite. Ein Double- Face-Material kann geklebt oder konstruktiv verbunden sein. Siehe auch HAKRO COTTON TEC®. EINLAUFVORBEHANDLUNG Einlaufvorbehandlung ist eine mechanisch-thermische Textilbehandlung, die garantiert, dass Textilien beim Waschen nur geringfügig innerhalb vorgegebener Toleranzen einlaufen können. Harry und Marianne Kroll (Vierter und Erste von links) 1969 mit Mitarbeitenden vor dem Bekleidungshaus Harry Kroll in Schrozberg.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwMzg=